Janis Oberle

Business Analyst – E-Mobility at chargecloud

Janis Oberle started working at ABB in 2013 as a Student and later became a Konstruktionsingenieur, working in that role from October 2016 to September 2018. In 2022, Janis Oberle joined chargecloud GmbH as a Business Analyst in the E-Mobility sector.

Janis Oberle pursued their education in Germany. After completing their Abitur (equivalent to high school diploma) at Freie Waldorfschule Frankenthal in 2012, Janis enrolled at DHBW Mannheim in 2013. They studied Elektrotechnik (Electrical Engineering) and obtained a B. Eng. degree in 2016.

In 2018, Janis continued their education at the University of Stuttgart, specializing in Elektromobilität (Electromobility) for their Master of Science (MS) degree. They completed this program in 2019 before moving on to Hochschule Mannheim. At Hochschule Mannheim, Janis pursued a Master of Science degree in Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial Engineering) from 2019 to 2021.

Additionally, Janis obtained a certification in "Der:Die Agile Business Analyst:in" from Haufe Akademie in November 2022.

Location

Munich, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams


Offices

This person is not in any offices


chargecloud

1 followers

Die chargecloud bietet Ihnen eine einzigartige B2B-Komplettlösung für das Management und die Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur innerhalb einer Plattform für E-Autos, E-Busse und mehr. Unsere Gesellschafter – MENNEKES, RheinEnergie und powercloud – vereinen zum Aufbau der besten SaaS-Lösung für Ladeinfrastrukturen ihr langjähriges Know-how in der chargecloud, um ein optimal zugeschnittenes Tool von Anwendern für Anwender bereitzustellen. Beide Marktrollen in der E-Mobilität, zum einen der technische Betreiber der Ladeinfrastruktur (CPO) als auch die Abrechnung von Dienstleistungen gegenüber Endkunden als E-Mobility Provider (EMP), können umfassend in chargecloud abgebildet werden. Hierzu bieten wir Ihnen modular alle notwendigen Funktionen von der Registrierung des Kunden über die flexible Tarifierung bis zur automatischen Rechnungsstellung und dem Zahlungswesen. Hinzu kommen alle nötigen Funktionen zur Erfüllung von Ladesäulenverordnung und Förderbedingungen wie verschiedene Roaming-Optionen und ein „Direct Payment“ mit voller Tarifflexibilität. Positionieren auch Sie sich als moderner Dienstleister und bieten Sie mit unserer WhiteLabel-Smartphone-App einen zeitgemäßen Kundenzugang im Bereich E-Mobilität an. https://www.chargecloud.de/impressum/ Datenschutzhinweis: https://www.chargecloud.de/datenschutz-linkedin/


Headquarters

Köln, Germany

Employees

51-200

Links