chargecloud
Maximilian Kronauer has a diverse range of work experience. Maximilian is currently working as a Junior Business Development Manager at chargecloud GmbH since September 2022. Prior to that, they were a Working Student in Business Development Asset Based Solutions at NTT DATA DACH from June 2021 to June 2022. Maximilian also gained experience as a Student Business Project at ZEISS Medical Technology from February 2021 to May 2021. Before that, they worked as a Werkstudent at ALDI SÜD from September 2020 to April 2021. Maximilian also served as a Weltwärts Freiwilliger at Schutzwald e.V. from August 2019 to August 2020, coordinating infrastructure projects. Maximilian has prior experience in Store Management and as a Cooperative Education Student at OBI Group Holding from October 2013 to August 2019, and as an Aushilfe from August 2011 to August 2013.
Maximilian Kronauer received their Bachelor of Arts degree in Retail Management from Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW) in 2016. Following this, they pursued a Master of Science degree in Strategic Management and Consulting at CBS International Business School from 2020 to 2022.
chargecloud
1 followers
Die chargecloud bietet Ihnen eine einzigartige B2B-Komplettlösung für das Management und die Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur innerhalb einer Plattform für E-Autos, E-Busse und mehr. Unsere Gesellschafter – MENNEKES, RheinEnergie und powercloud – vereinen zum Aufbau der besten SaaS-Lösung für Ladeinfrastrukturen ihr langjähriges Know-how in der chargecloud, um ein optimal zugeschnittenes Tool von Anwendern für Anwender bereitzustellen. Beide Marktrollen in der E-Mobilität, zum einen der technische Betreiber der Ladeinfrastruktur (CPO) als auch die Abrechnung von Dienstleistungen gegenüber Endkunden als E-Mobility Provider (EMP), können umfassend in chargecloud abgebildet werden. Hierzu bieten wir Ihnen modular alle notwendigen Funktionen von der Registrierung des Kunden über die flexible Tarifierung bis zur automatischen Rechnungsstellung und dem Zahlungswesen. Hinzu kommen alle nötigen Funktionen zur Erfüllung von Ladesäulenverordnung und Förderbedingungen wie verschiedene Roaming-Optionen und ein „Direct Payment“ mit voller Tarifflexibilität. Positionieren auch Sie sich als moderner Dienstleister und bieten Sie mit unserer WhiteLabel-Smartphone-App einen zeitgemäßen Kundenzugang im Bereich E-Mobilität an. https://www.chargecloud.de/impressum/ Datenschutzhinweis: https://www.chargecloud.de/datenschutz-linkedin/