Deutsche WertpapierService Bank AG
Niobe Reichard is a seasoned legal professional currently serving as Senior Legal Counsel at Deutsche WertpapierService Bank AG since June 2021. Previously, Niobe held legal counsel positions at Tata Consultancy Services from March 2019 to May 2021, Accenture from August 2015 to February 2019, and OpenSynergy GmbH from September 2014 to July 2015. Niobe began the legal career as a Jurist at ekom21 from July 2010 to August 2014. In terms of education, Niobe is pursuing further studies at Frankfurt School of Finance & Management (2023 - 2024) and holds a Master of Laws (LL.M.) in contract negotiation and structuring from FH Frankfurt (2010 - 2013), alongside a 2. Juristische Staatsprüfung from Land Hessen (2008 - 2010) and a 1. Juristische Staatsprüfung from Universität Gießen (2003 - 2008).
This person is not in any teams
This person is not in any offices
Deutsche WertpapierService Bank AG
1 followers
Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist der marktführende Dienstleister für Wertpapierservices am Finanzplatz Deutschland. Mit rund 1.100 angeschlossenen Instituten nutzen etwa drei Viertel aller Banken in Deutschland die Prozess- und Systemdienstleistungen der dwpbank. Die dwpbank betreut sektorübergreifend 5 Millionen Wertpapierdepots von Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Privat- und Geschäftsbanken. Mit rund 200.000 verwalteten Nutzern – Anlageberater und Mitarbeiter in den Kreditinstituten – ist die zentrale Abwicklungsplattform WP2 der dwpbank eine der größten IT-Anwendungen in der deutschen Bankenlandschaft. Geschäftsmodell: Als Bündler großer Transaktionsvolumen aus allen drei Sektoren des deutschen Finanzsystems erzielt die dwpbank Kostenvorteile durch Skaleneffekte (economies of scale) sowie Verbundeffekte (economies of scope) bei Produkten, Services und Know-how. Sie entlastet ihre Kunden zusätzlich durch die Übernahme operationeller Risiken (control of operational risk). Durch ihr Produkt- und Serviceangebot ermöglicht die dwpbank in großem Maße Synergien für jedes einzelne der angeschlossenen Kreditinstitute. Die Basis hierfür bildet – neben der massiven Bündelung von Transaktionen und Depots – die kontinuierliche aktive Anpassung von Systemen, automatisierten Routinen und Prozessen an kommende Herausforderungen. Sämtliche regulatorischen Vorgaben werden für alle angeschlossenen Institute zentral in der Wertpapierplattform WP2 der dwpbank umgesetzt.