E3/DC
Dr. Nicolai Lescow is an experienced professional in power electronics with a career spanning over a decade. Currently serving as Director of Development Power Electronics at E3/DC since February 2016, Dr. Lescow has also held roles as Coordinator and Development Engineer in the same field, focusing on PV storage systems. Prior experience includes working at Siemens AG from July 2011 to January 2016 as a Project Manager for IGCT drives redesign, along with positions as a Development Engineer for IGCT drives and Commissioning Specialist for middle voltage drives in steel mills and mining. Earlier, Dr. Lescow was a Research Assistant at Technische Universität Braunschweig, where research encompassed power electronics, SiC, and drive control algorithms. Dr. Lescow holds a Diplom-Ingenieur in Electrical Engineering from Technische Universität Braunschweig and participated in educational programs at Sociedade Educacional de Santa Catarina and Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro.
E3/DC
Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2022 wurde E3/DC zum dritten Mal in Folge von Florian Langenscheidt als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet. Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2022 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. Im April 2019 wurde die Kundenzufriedenheit von TÜV SÜD zertifiziert. Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen Hager Energy GmbH beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeitende an den Standorten Osnabrück, Göttingen, Lauterhofen und Wetter (Ruhr). Zur dem Hager Energy Geschäftsbereich gehört darüber hinaus der Standort in Saverne (Frankreich) mit rund 60 Mitarbeitenden. Entwickelt und produziert werden Lithium-Speichersysteme, Wechselrichter, Wallbox und andere Komponenten in Deutschland.