edoc solutions ag
Christian Baur has extensive work experience in the field of sales and marketing. From 2003 to present, they have been working at edoc solutions ag, initially starting as an IT-System-Kaufmann (IHK) trainee before progressing through various roles. Christian served as an Account Manager from February 2004 to June 2007, followed by a promotion to the position of Head of Sales & Marketing from July 2007 to January 2013. Then, they became the Director Sales & Marketing / Prokurist from February 2013 to December 2021. Currently, they hold the role of Chief Marketing Officer (CMO) at the same company, starting in January 2022.
Prior to their tenure at edoc solutions ag, Christian Baur completed an IT-System-Kaufmann (IHK) apprenticeship at TRIA IT-solutions AG from August 2001 to August 2003.
Christian Baur has a Bachelor of Arts (B.A.) degree in European Business Administration from the Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg. Christian also holds a Bachelor of Arts (B.A.) degree in European Business Administration from the Wyższa Szkoła Europejska im. Ks. Józefa Tischnera. Additionally, they have completed the IT-System-Kaufmann (IHK) program at the Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln.
edoc solutions ag
Die edoc solutions ag (edoc) ist ganzheitlicher Anbieter von Softwarelösungen rund um die Themenbereiche digitale Archivierung, Dokumentenmanagement, Workflow sowie Enterprise Content Management. Und das branchenübergreifend sowie in Kombination mit unterschiedlichsten IT- und ERP-Umgebungen des Kunden. Die Bereitstellung bzw. Auslieferung der Lösungen erfolgt sowohl On-Premises als auch als reine Software-as-a-Service über die Cloud oder in hybriden Szenarien. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1998 hat sich das Unternehmen konsequent weiterentwickelt und ist heute etablierter Player im Wachstumsmarkt ECM und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. edoc bietet ihren Kunden Lösungen, die ihnen den größtmöglichen Nutzen bringen. Ausgehend von einer intensiven Beratung über die Einführung, den Support bis hin zur teilweisen oder kompletten Übernahme des Betriebes entsprechender Lösungen im (Full) Managed Service Modell.