ETH Zürich
Der Vizepräsident für Infrastruktur führt den Schulleitungsbereich Infrastruktur in der Funktion eines Chief Operating Officers. Kernkompetenzen des Bereichs sind Beschaffung, Erneuerung und Instandhaltung bedarfsgerechter Infrastrukturen, ebenso Dienstleistungen für Lehre, Forschung, Transfer, Outreach und Administration.
Er verantwortet die baulichen Infrastrukturen mit der Entwicklung und Bewirtschaftung des Immobilien-Portfolios, dem Bauprojektmanagement, dem Gebäudebetrieb sowie den Energiesystemen. Das Management der Wissensressourcen nach den Prinzipien von Open Science gewährleistet die Versorgung mit Literatur, unterstützt die Publikationsprozesse und sichert die Veröffentlichungen. Der Bereich beschafft und betreibt die Informatik-Basisinfrastruktur, bewirtschaftet die Lizenzen und unterstützt die Anwender:innen. Er stellt den ETH-Angehörigen weitere Dienstleistungen zur Durchführung von Veranstaltungen, für Mobilitäts-, Transport- und Lagerbedürfnisse sowie Druckerzeugnisse und digitale Publikation zur Verfügung. Die Werkstattplattform vermittelt Fertigung mechanischer und elektronischer Komponenten. Der Infrastruktur-Bereich nimmt schliesslich die Querschnittsaufgabe der betrieblichen Sicherheit, des technischen Umweltschutzes und des Gesundheitsschutzes wahr.
This person is not in any offices
ETH Zürich
9 followers
Freedom and individual responsibility, entrepreneurial spirit and open-mindedness: ETH Zurich stands on a bedrock of true Swiss values. Our university for science and technology dates back to the year 1855, when the founders of modern-day Switzerland created it as a centre of innovation and knowledge. At ETH Zurich, students discover an ideal environment for independent thinking, researchers a climate which in-spires top performance. Situated in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, ETH Zurich is pioneering effective solutions to the global challenges of today and tomorrow.