Thüga Aktiengesellschaft
Pascal Kriegsch is a skilled professional specializing in energy systems and technical management. Currently serving as a Technisch / energiewirtschaftlicher Trainee Wärmeversorgung at Thüga Aktiengesellschaft since May 2023, Pascal Kriegsch has accumulated substantial experience in various roles, including significant positions at Amazon as an Outbound Flow Area Manager and Member of the Launch Team in Istanbul, Turkey. Previous roles include work as a freelance lecturer at Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH, a research assistant at the Institute for Advanced Mining Technologies, and internships in engineering at MTU. Pascal Kriegsch holds a Master of Science in Energy Systems from Aachen University of Applied Sciences and a Bachelor of Engineering in Mechanical Engineering from Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences.
This person is not in any teams
Thüga Aktiengesellschaft
Was müssen wir in Deutschland tun, um den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) zu minimieren und so unseren Beitrag zu den weltweiten Klimazielen zu leisten? Die Antwort hat zuletzt das Bundeskabinett im November 2016 formuliert: Der Ausstoß von CO2 im Bereich der Stromerzeugung soll bis 2030 um 50 Prozent, im Wärmemarkt und im Verkehr jeweils um 40 Prozent gesenkt werden. Das geht nicht allein durch eine Umstellung auf CO2-freie beziehungsweise -arme Energieträger. Nachfrageflexibilität, Energiespeicher, intelligente Netze und natürlich die Energieeffizienz sind wichtige Handlungsfelder, ohne die die Energiewende nicht oder nur mit immensem Kostenaufwand realisierbar wäre. Smarte, vielfältige sowie undogmatische Lösungen sind gefragt. Lösungen, die idealerweise auch den Energiekunden und sein Verbrauchsverhalten aktiv mit einbeziehen. So arbeiten die Unternehmen in der Thüga-Gruppe an allen Facetten der Energiewende. Ganz gleich, ob es der Ausbau von Windkraftanlagen, die Erprobung unterschiedlichster Speicherformate wie die Strom-zu-Gas-Technologie, die Einführung von kommunalen Energiemanagementsystemen oder die Förderung der Elektromobilität ist: Die Unternehmen im Thüga-Verbund leisten ihren Beitrag, um diese Energiewende erfolgreich zu gestalten. Gemeinsames Agieren hilft auch hier, Lösungen zu entwickeln, die im Markt wettbewerbsfähig und somit wirtschaftlich tragfähig sind.